Aktive Filter
- Sortierung nach "Beste Ergebnisse"

Gerolsteiner Dolomiten
Gerolstein
Die Felsen „Hustley“, „Munterley“, „Drohende Ley“, „Große Kanzel“ und „Auberg“ prägen das Stadtbild bereits aus der Ferne und bilden das Wahrzeichen Gerolsteins. Der bekannteste Gipfel der Gerolsteiner Dolomiten ist die „Munterley“ - mit einer Höhe von 482 Metern…
Weitere Infos
Gerolsteiner Dolomiten Acht
Länge: 17,3 km
Route: Kurpark an der Kyll, 54568 Gerolstein bis Kurpark an der Kyll, 54568 Gerolstein
Schwierigkeitsgrad: mittel
Rundtour, ÖPNV

Gesundland Tourist-Information Manderscheid
Manderscheid
Ansprechpartner für die Etappen 11,12 und 13 des Eifelsteigs, Partnerweg Burgenstieg, 2-Bäche-Pfad, Grafschaft-Pfad, Hinterbüsch-Pfad, VulkaMaar-Pfad.
Weitere Infos

Greifvogelstation & Wildfreigehege Hellenthal
Hellenthal
Den Tieren ganz nah - Wildtieren ganz nah sein dürfen und sie füttern, ihr Fell streicheln oder einfach nur ihre natürliche Schönheit bestaunen – in der Greifvogelstation & im Wildfreigehege Hellenthal in der Eifel treffen die Besucher auf einheimische Wildtiere wie Rot- und Damwild aber auch auf kleine putzige Sperlingskäuze oder den majestätischen Andenkondor Santiago…
Weitere Infos
Hasborner Sauerbrunnen
Hasborn
Im Sammetbachtal zwischen Hasborn und Oberscheidweiler liegt der Hasborner Sauerbrunnen am Vulkaneifelpfad "Zwei Bäche Pfad".
Weitere Infos
Haus Berndorf
Pension, Ferienwohnung / Appartement, Privatzimmer, Berndorf
- PKW-Parkplatz
- W-Lan
- Nichtraucher

Heidsmühle, Hotel-Restaurant
Hotel, Manderscheid
- PKW-Parkplatz
- W-Lan
- Haustiere willkommen
- Nichtraucher
- Eigenes Restaurant

Helenenquelle im Gerolsteiner Kurpark
Gerolstein
Die Helenenquelle am Kyll Radweg beim Gerolsteiner Rathaus ist ein beliebter Rastplatz für Radfahrer und Wanderer. Das frische Mineralwasser kommt aus einer Tiefe von rd. 90 m und kann kostenlos von April-Oktober vom Messinghahn getrunken werden. Hier lohnt es sich eine Pause einzulegen und der Park eignet sich hervorragend für ein kleines Picknick in der Natur…
Weitere Infos