Erklärung zur Barrierefreiheit

Wir (Eifel Tourismus GmbH) als Websitebetreiber sind bemüht, die Website in Einklang mit den einschlägigen Vorschriften zur Barrierefreiheit zu gestalten. Für uns gelten folgende Rechtsvorschriften:

Landesgesetz zur Gleichstellung behinderter Menschen (LGGBehM) und Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung Rheinland-Pfalz (BITV RP)

Website

Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die Website
https://www.eifelsteig.de 

Veröffentlichungsdatum der Website

Diese Website wurde am 24.05.2016 veröffentlicht.

Feedback und Kontaktangaben

Sind Ihnen Mängel beim barrierefreien Zugang zu Inhalten auf unserer Website aufgefallen oder haben Sie Anmerkungen sowie Fragen zum barrierefreien Zugang? Melden Sie sich gerne bei uns unter:

Eifel Tourismus GmbH
Kalvarienbergstraße 1
54595 Prüm 

Telefon: +49 6551 96560
Telefax: +49 6551 965696

https://www.eifel.info/kontakt 


Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen

Diese Website ist nicht vollständig mit den für uns geltenden Vorschriften zur Barrierefreiheit vereinbar. Im Einzelnen:

Unvereinbarkeit mit den Rechtsvorschriften zur Barrierefreiheit

Die nachstehend aufgeführten Inhalte sind nicht mit den einschlägigen gesetzlichen Vorschriften zur
Barrierefreiheit vereinbar:

  • Nicht durchgängig haben Bilder und grafischen Bedienelemente eindeutige Alternativtexte.
  • Die programmatisch ermittelbare Überschriftenhierarchie weicht teilweise von der inhaltlichen Gliederung der Seite ab. 
  • Die Fokusreihenfolge ist nicht durchgehend nachvollziehbar.
  •  Nicht alle PDF-Dokumente sind barrierefrei.
  • Die HTML-Syntax ist nicht durchgängig valide.
  • Nicht für alle Bedienelemente sind Name, Rolle oder Zustand für assistive Technologien (z. B. Screenreader) ermittelbar. 
  • Bei der Navigation mittels Tastatur können nicht alle Bereiche angesprungen werden bzw. verfügen nicht durchgängig über einen Fokus. 
  • Die grafischen Bedienelemente zum Steuern der Karussells und Listen sind nur teilweise tastaturbedienbar.


Unverhältnismäßige Belastung

Folgende Inhalte werden nicht barrierefrei zur Verfügung gestellt, weil dies für uns zu einer unverhältnismäßigen Belastung führen würde:

Wir sind bestrebt, unsere Website für alle Nutzerinnen und Nutzer zugänglich zu machen. Derzeit entspricht unsere Seite jedoch noch nicht vollständig den gesetzlichen Anforderungen an die digitale Barrierefreiheit.

Wir möchten Sie darüber informieren, dass wir die aktuelle Website in den nächsten Monaten durch einen komplett neuen Auftritt ersetzen werden. Im Zuge dieser Neugestaltung wird die Barrierefreiheit von Anfang an im Fokus stehen, um eine optimale und uneingeschränkte Nutzung für alle zu gewährleisten. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis.

Evaluationsmethode

Die Evaluierung dieser Website wurde anhand der W3C Easy Checks vorgenommen. Diese Methode dient als erste, schnelle Überprüfung der grundlegenden Aspekte der digitalen Barrierefreiheit.

Bitte beachten Sie, dass die Easy Checks keine umfassende oder detaillierte technische Prüfung nach den vollständigen Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) darstellen. Für eine vollständige
Konformitätsbewertung ist eine tiefere und technisch aufwendigere Analyse erforderlich.

Durchsetzungsverfahren

Sollten Sie der Ansicht sein, dass Sie durch eine nicht ausreichende barrierefreie Gestaltung unserer
Website benachteiligt sind, können Sie sich an die zuständige Durchsetzungsstelle wenden. Diese erreichen Sie unter:

Landesbeauftragter für die Belange behinderter Menschen
Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie des Landes Rheinland-Pfalz
Bauhofstraße 9
55116 Mainz

Telefon: 06131 165342
Fax: 06131 16175342
E-Mail: lb@msagd.rlp.de

Erstellung dieser Erklärung zur Barrierefreiheit

Diese Erklärung wurde am 19.08.2025 erstellt.

Quelle: eRecht24

mehr lesen

Inhalte teilen: