Hoffläche und Aussenbereich, © Eifeler Scheunencafé

Eifeler Scheunencafe

Gillenfeld

Informationen zur Barrierefreiheit
Informationen zur BarrierefreiheitMenschen mit GehbehinderungRollstuhlfahrer
mehr Details

Neben urigem Ambiente und gemütlicher Atmosphäre erwartet den Gast im „Eifeler Scheunencafe“ hinsichtlich des Getränke und Speisenangebotes etwas, das über das Gewöhnliche hinaus geht. Denn das Ehepaar Lenerz setzt in Bezug auf die angebotenen Gaumenfreuden auf den Einsatz biologischer Produkte und größtenteils eigene Herstellung.

Das Angebot umfasst nicht nur eine umfangreiche Palette an selbstgebackenem Kuchen, Kleingebäck und sonstigen Backwaren, bei deren Zubereitung Oma´s traditionelle Rezepte Verwendung finden. Auch wer es nicht so süß mag, wird im „Eifeler Scheunencafe“ bestens versorgt. Ob deftiger Eintopf, herzhaftes Schinken-, Käse oder Hausmacherwurst-Brot, die Küche bietet eine reichhaltige Auswahl kleiner Speisen bis hin zu Flammkuchen mit verschiedenen Belägen – natürlich auch vegetarisch.

 

mehr lesen

Inhalte teilen:

Auf einen Blick

Öffnungszeiten

  • Vom 1. April bis 31. Oktober
    Dienstag
    10:00 - 19:00 Uhr

    Mittwoch
    10:00 - 19:00 Uhr

    Donnerstag
    10:00 - 19:00 Uhr

    Freitag
    10:00 - 19:00 Uhr

    Samstag
    10:00 - 19:00 Uhr

    Sonntag
    10:00 - 18:00 Uhr

  • Vom 1. November bis 31. März
    Dienstag
    10:00 - 18:00 Uhr

    Mittwoch
    10:00 - 18:00 Uhr

    Donnerstag
    10:00 - 18:00 Uhr

    Freitag
    10:00 - 18:00 Uhr

    Samstag
    10:00 - 18:00 Uhr

    Sonntag
    10:00 - 18:00 Uhr

Öffnungzeiten Sommer (April - Oktober)

Montags Ruhetag
Dienstag bis Samstag 10:00 - 19:00 Uhr
Sonntag & an Feiertagen 10:00 - 18:00 Uhr


Öffnungszeiten Winter (November bis März)

Montags Ruhetag
Dienstag bis Samstag 10:00 - 18:00 Uhr
Sonntag & an Feiertagen 10:00 - 18:00 Uhr


Barrierefreie Austattungsmerkmale

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.

  • Assistenzhunde sind willkommen.
  • Alle erhobenen und für den Gast nutzbaren Bereiche sind hell und blendfrei ausgeleuchtet.
  • Stufen weisen keine kontrastreichen Kanten auf.
  • Treppen weisen mindestens einen einseitigen Handlauf auf.
  • Die Schrift der Speisekarte ist schnörkellos und visuell kontrastreich gestaltet.
  • Informationen sind nicht in Braille- oder Prismenschrift verfügbar. 
  • Angebotene Hilfsmittel: Lesehilfen (Lesebrillen, Lupen)
Prüfbericht: Sehbehinderung / Blinde

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.

  • In 160 m Entfernung befindet sich die Bushaltestelle "Feuerwehrhaus". 
  • Der Name des Cafés ist von außen klar erkennbar. 
  • Die Ziele der Wege sind größtenteils in Sichtweite. 
  • Es gibt keine Informationen in Leichter Sprache. 
  • Die Speisekarte ist nicht mit Bildern gestaltet und Speisen werden nicht sichtbar präsentiert (Buffet, Theke).
Prüfbericht: Kognitive Beeinträchtigungen

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.

  • Es ist keine induktive Höranlage vorhanden. 
  • Es gibt keinen optisch deutlich wahrnehmbaren Alarm..
  • Im Speiseraum sowie auf der Terrasse sind Tische mit heller und blendfreier Beleuchtung vorhanden, an denen keine Lampen stehen oder hängen, die das Gesichtsfeld bzw. den Blickkontakt stören. 
Prüfbericht: Hörbehinderung / Gehörlose

Alle prüfrelevanten Bereiche erfüllen die Qualitätskriterien der Kennzeichnung „Barrierefreiheit geprüft – teilweise barrierefrei für Menschen mit Gehbehinderung“.

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.

  • Es gibt keine ausgewiesenen Parkplätze für Menschen mit Behinderungen am Café.  
  • In 160 m Entfernung befindet sich die Bushaltestelle "Feuerwehrhaus". 
  • Das Gebäude sowie weitere erhobene Räume und Einrichtungen sind nicht stufenlos oder über eine Rampe zugänglich. 
  • Das Obergeschoss ist nur über eine Treppe zu erreichen. 
  • Alle für den Gast nutzbaren und erhobenen Türen/Durchgänge und Wege sind mindestens 70 cm breit.
  • Die Bewegungsflächen betragen mindestens 120 x 120 cm. 
  • Im Terrassenbereich sind 21 Tische vorhanden, die max. 80 cm hoch und in einer Höhe von 67 cm und einer Tiefe von 30 cm unterfahrbar sind.
  • Es ist kein öffentliches WC für Menschen mit Behinderung vorhanden. In unmittelbarer Umgebung gibt es zwei WCs für Menschen mit Behinderung. 
  • Angebotene Hilfsmittel: Rollator
Prüfbericht: GehbehinderungPrüfbericht: Rollstuhlfahrer

Zertifiziert im Zeitraum:
Mai 2025 - April 2028
Barrierefreiheit geprüft

Sitzplätze

  • Innen: 84

Ort

Gillenfeld

Kontakt

Eifeler Scheunencafé
Holzmaarstraße 23
54558 Gillenfeld
Telefon: (0049) 6573 9526208

zur WebsiteE-Mail verfassen

Karte öffnen

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben

Planen Sie Ihre Anreise

per Google Maps