Aktive Filter
- Sortierung nach "Beste Ergebnisse"


Gerolstein - Tino's Grill & Burger
Gerolstein
Beliebtes Fast-Food- und Burger-Rastaurant in Gerolstein.
Weitere Infos
Alte Molkerei
Monschau
Gut bürgerliche Küche im Bistro neben dem Nationalpark-Tor Monschau-Höfen.
Weitere Infos

Hasborner Sauerbrunnen
Hasborn
Im Sammetbachtal zwischen Hasborn und Oberscheidweiler liegt der Hasborner Sauerbrunnen am Vulkaneifelpfad "Zwei Bäche Pfad".
Weitere Infos
SternenBlick: Vogelsang IP "Sternenpark"
Schleiden
Die zehn SternenBlicke sind Orte, an denen Sie den beeindruckenden Nachthimmel beobachten können. Sie sind einfach zu erreichen und perfekt ausgestattet für eine astronomische Entdeckungsreise auf eigene Faust. Spannende Informationen und passende Installationen helfen dabei, die Faszination der Sternenbetrachtung zu vertiefen…
Weitere Infos
Aussichtsturm Zemmer-Rodt
Zemmer
Der Fidei-Aussichtsturm steht in der Ortsgemeinde Zemmer, im Ortsteil Rodt in der Nähe des Sportplatzes. Auf 395 Höhenmeter über NN gelegen, bietet er dem Besucher einen Blick auf der obersten Plattform über Eifel, Mosel, Hunsrück bis in das benachbarte Luxemburg…
Weitere Infos
Helenenquelle im Gerolsteiner Kurpark
Gerolstein
Die Helenenquelle am Kyll Radweg beim Gerolsteiner Rathaus ist ein beliebter Rastplatz für Radfahrer und Wanderer. Das frische Mineralwasser kommt aus einer Tiefe von rd. 90 m und kann kostenlos von April-Oktober vom Messinghahn getrunken werden. Hier lohnt es sich eine Pause einzulegen und der Park eignet sich hervorragend für ein kleines Picknick in der Natur…
Weitere Infos
Geoacker Gerolstein
Gerolstein
Der Geoacker mit "Geodrom" liegt im Vulkan "Kasselburger Hahn" und bietet Familien mit Kindern die Möglichkeit die vier Hauptgesteinsarten der Vulkaneifel zu erforschen. Geo-Beutel können für 9,50€ in der Tourist-Information Gerolstein erworben werden…
Weitere Infos
Geoacker Gerolstein
Gerolstein
Der Geoacker mit "Geodrom" liegt im Vulkan "Kasselburger Hahn" und bietet Familien mit Kindern die Möglichkeit die vier Hauptgesteinsarten der Vulkaneifel zu erforschen. Geo-Beutel können für 9,50€ in der Tourist-Information Gerolstein erworben werden…
Weitere Infos