Wanderreise: Auf alten Pfaden durch die Eifel
Wanderreise
ab 269,00 € Jetzt anfragen
Die Wanderreise verknüpft einen Teil des Eifelsteigs mit den Partnerwegen Rur-Olef-Route, Burgen-Route und Eifeler Quellenpfad zu einer Rundwanderung durch die Nordeifel
Von Ort zu Ort wanderten die Bewohner schon in frühen Zeiten, sie pilgerten oder wollten ihre Waren in der nächsten Stadt verkaufen. Die mehrtägige Tour ist ein intensiver Kurzurlaub in die Natur, um die Akkus wieder aufzuladen. Die Wanderung führt vorbei an der Burg Reifferscheid, die 1106 erstmals erwähnt wurde. Das Salvatorianer Kloster Steinfeld lädt ein, einmal inne zu halten, die eigene Last einfach in den Mauern der Basilika abzuladen.
Das Wasser ist steter Begleiter auf der Tour, die Bäche plätschern am Wegesrand und scheinen fröhlich ihr Lied zu singen, während die Vögel lustig zwitschern. Laubwälder wechseln sich mit Wiesen und Feldern ab, urige Felspassagen ragen am Wegesrand herauf und auf den Höhenrücken des Nationalparks Eifel breiten sich grandiose Offenflächen aus. Die jüngere Geschichte wird in Vogelsang lebendig, als in der Zeit der NS-Herrschaft an dieser Stelle eine Ordensburg entstand. Heute befindet sich dort der Internationale Platz IP Vogelsang mit zwei spannenden Ausstellungen und einem Besucherzentrum.
Viele Spuren wurden in der Nordeifel schon hinterlassen, viele weitere kommen hinzu, denn Teile des Nationalparks werden sich selbst überlassen – Vergangenheit trifft Zukunft.