Aktive Filter
- Suche nach "Vulkaneifelpfade"
- Sortierung nach "Beste Ergebnisse"

Hinterbüsch-Pfad
Länge: 34,1 km
Route: Üdersdorfer Mühle bis Meerfeld
Schwierigkeitsgrad: schwer

Schneifel-Pfad
Länge: 72,9 km
Route: Kronenburger Hütte in Kronenburg bis Birresborn
Schwierigkeitsgrad: schwer

Maare und Thermen Pfad
Länge: 35,2 km
Route: Ulmen, Am Jungferweiher bis Bad Bertrich
Schwierigkeitsgrad: mittel

Maare-Pfad
Länge: 34,7 km
Route: Schalkenmehren, Ortsmitte bis Wanderparkplatz bei Lutzerath
Schwierigkeitsgrad: schwer

Vulkaneifel-Pfad: Schneifel Pfad
Weitere Infos
Vulkaneifel-Pfad: Vulkan-Pfad
Weitere Infos
Hasborner Sauerbrunnen
Hasborn
Im Sammetbachtal zwischen Hasborn und Oberscheidweiler liegt der Hasborner Sauerbrunnen am Vulkaneifelpfad "Zwei Bäche Pfad".

Frühjahr/Sommer 2012
Unsere Top-Themen in dieser Ausgabe: Ausstellung James Rizzi | NaturWanderPark | Säubrenner Kirmes Wittlich | Vulkaneifelpfade | 25 Jahre Burgfestspiele Mayen | Titelfoto: NaturWanderPark delux.
Weitere Infos
Vulkaneifel - Pfade
Weitere Infos
Buchenlochhöhle
Gerolstein
Die Buchenlochhöhle befindet sich im Naturschutzgebiet der Gerolsteiner Dolomiten. Die Höhle wurde vor Millionen Jahren durch die lösende Kraft des Grundwassers aus dem Stein gewaschen und ist ganzjährig geöffnet.